
… so zeigst du deinem Hund, was er gut macht.

Ein Markerwort (oder auch ein Clicker) ermöglicht dir eine direkte, punktgenaue Bestätigung deines Hundes. Richtig aufgebaut fungiert es als sekundärer positiver Verstärker und zeigt deinem Hund, dass das, was er gerade macht, richtig toll ist.
Im Unterschied zu normalen Lobworten. die jede:r von uns im Umgang mit dem Hund benutzt, kündigt das Markerwort IMMER zuverlässig eine Belohnung an. Diese wird auch nicht nach einiger Zeit abgebaut, sondern bleibt dauerhaft sicher erhalten. Das kann Futter sein, aber auch ein tolles Spiel oder irgendetwas anderes, das der Hund gerade gerne machen möchte.
Der Aufbau ist ganz einfach:
- Überlege dir ein passendes Markerwort (z.B. “Yep”). Dieses sollte im Alltag möglichst nicht vorkommen (“super” oder “gut” eignen sich also eher nicht).
- Nun sagst du das Markerwort mehrmals hintereinander (ca. 10x pro Einheit) und gibst deinem Hund jedes Mal unmittelbar danach ein Leckerchen.
Sobald das Markerwort aufgebaut ist, kannst du es im Alltag anwenden.
In dem Moment, in dem dein Hund ein erwünschtes Verhalten zeigt (z.B. Blickkontakt, lockere Leine) bestätigst du ihn mit dem Markerwort und belohnst ihn.
Das Markerwort eignet sich außerdem auch super zum Lernen von neuen Tricks oder Signalen.