

Den Satz kennen vermutlich die meisten Hundebesitzer:innen.
Egal ob es dabei um Begegnungen oder vermeintliches “Spiel” mit anderen Hunden geht, die Gewöhnung an eine Box, das Alleine bleiben, den Besuch einer Veranstaltung oder eine andere Situation, in der unser Hund uns signalisiert, dass er sich unwohl fühlt. Aber muss der Hund wirklich da durch?
Aus meiner Sicht definitiv NEIN.
Es ist dem Hund gegenüber unfair
Der Hund bekommt dadurch gar nicht erst die Chance, stressfrei mit einer Situation umzugehen.
Er ist dem Ganzen ausgeliefert und muss nun irgendwie damit klarkommen. Fair ist das auf keinen Fall und sorgt beim Hund definitiv für Stress.
Achte daher darauf, dass du mit deinem Hund immer nur so weit gehst, wie es für ihn noch stressfrei möglich ist.
Es ist kein Training
Nur weil der Hund sich irgendwann mit einer Situation abfindet und vermeintlich “ruhig” erscheint, heißt das keinesfalls, dass er sich an die Situation gewöhnt hat oder gar entspannt ist.
Häufig hat er einfach nur gemerkt, dass ihm alle Versuche, sein Unwohlsein zu zeigen, sowieso nicht helfen und gibt daher auf.
Richtiges Training braucht immer Zeit und passiert niemals von heute auf morgen.
Es zerstört Vertrauen
Durch Situationen, in denen wir unseren Hund mit seiner Angst, Überforderung oder seinen Bedürfnissen alleine lassen, verlieren wir unweigerlich einen Teil seines Vertrauens.
Zeigt unser Hund Stressanzeichen, sollten wir immer hinterfragen, ob unser Handeln gerade wirklich in seinem Sinn ist. Für eine vertrauensvolle Beziehung ist es wichtig, dass dein Hund weiß, dass seine Bedürfnisse erkannt werden.
Es ist unsere “Pflicht” als Hundehalter:in
Unser Hund hat sich nicht ausgesucht, dass er bei uns leben möchte.
Das mindeste, was wir also tun können, ist, auf die Bedürfnisse und Ängste unseres Hundes richtig zu reagieren. Wir können unserem Hund das Gefühl geben, er kann sich auf uns verlassen.
Gib deinem Hund daher immer die Zeit, die er braucht, und setze ihn nicht einfach Situationen aus, die ihn überfordern und/ oder in denen er sich unwohl fühlt.