AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen der Hundetrainerin
Franziska Stütz (nachfolgend „Trainerin“ genannt) sowie dem/der Hundehalter:in.
Mit Inanspruchnahme jeglicher Leistungen von „Hundetraining mit Franzi“ akzeptiert
der/die Hunderhalter:in diese Bedingungen.


§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
2.1 Die Leistungen von „Hundetraining mit Franzi“ umfassen die theoretische
Beratung und praktische Anleitung von Hundehalter:innen im Umgang mit ihren
Hunden, insbesondere in Form von Einzelstunden, Gruppenangeboten sowie
Online-Beratungen.
2.2 Die Angebote können bei dem/der Hundehalter:in Zuhause, auf dem
Trainingsgelände in Nordholz, an einem vereinbarten Treffpunkt oder online
stattfinden.
2.3 Mit der Buchung eines Termins durch den/die Hundehalter:in sowie Annahme
durch die Trainerin kommt ein Vertrag zustande. Insbesondere bei festen
Kursangebot wird außerdem ein schriftlicher Vertrag abgeschlossen.
2.4 Da das Training von vielen unterschiedlichen Faktoren, wie z.B. der Mitarbeit
durch den/die Hundehalter:in, Dauer und Umfang des Trainings, Alter, Rasse und
Gesundheitszustand des Hundes sowie auch der individuellen Trainingsthematik,
abhängig ist, gibt es keine Erfolgsgarantie.


§ 3 Pflichten des/der Kund:in
3.1 Vereinbarte Termine für Einzel- und Gruppenangebote müssen mindestens 24h
im Voraus abgesagt werden. Andernfalls wird der gesamte Betrag in Rechnung
gestellt.
3.2 Bei festen Kursen werden folgende Anteile vom Gesamtpreis erstattet:
● mehr als 10 Tage vor Kursbeginn: 100% Erstattung
● 7 – 10 Tage vor Kursbeginn: 50% Erstattung
● 3 – 7 Tage vor Kursbeginn: 25% Erstattung
● weniger als 3 Tage sowie bei Versäumnis einzelner Stunden des Kurses:
keine Erstattung
3.3 Der/die Hundehalter:in versichert, dass der Hund vollständig geimpft,
haftpflichtversichert sowie behördlich gemeldet ist und kann vor Beginn des
Trainings sowie auf Nachfrage die entsprechenden Nachweise vorlegen.
3.4 Im Erstgespräch hat der/die Kundin die Trainerin über jegliche chronischen und
aktuellen Krankheiten und Einschränkungen des Hundes sowie übermäßige
Aggressions- oder Angstreaktionen zu informieren.
3.5 Im Fall von Krankheit, Läufigkeit oder anderen Einschränkungen hat der/die
Halter:in die Trainerin unaufgefordert und direkt vor Beginn des Trainings zu
informieren. Bei ansteckenden Krankheiten, Läufigkeit oder aufgrund des Zustands
des Hundes kann ein Ausschluss vom Training erfolgen.


§ 4 Absage und verhaltensbedingter Ausschluss vom Training
4.1 Bereits geplante Stunden können durch die Trainerin z.B. aufgrund von
Krankheit, zu geringer Teilnehmerzahl oder Wetterbedingungen abgesagt werden.
In diesem Fall wird entweder ein Ersatztermin angeboten oder bereits geleistete
Zahlungen werden zurückerstattet.
4.2 „Hundetraining mit Franzi“ steht ausschließlich und ausdrücklich für ein
gewaltfreies und faires Hundetraining. Die Trainerin behält sich vor,
Hundehalter:innen bei wiederholten Verstößen gegen diese Grundsätze,
Missachtung von Anweisungen der Trainerin hinsichtlich der Absicherung des
Hundes (z.B. mit Maulkorb) und/oder Gefährdung anderer Menschen, Hunde oder
anderer Tiere vom Training auszuschließen. In diesem Fall hat der/die Hundehalter:in
keinen Anspruch auf eine Erstattung der Kosten.


§ 5 Preise und Zahlung
5.1 Die aktuell gültigen Preise sind den Angaben auf der Website
(www.hundetraining-mit-franzi.de) zu entnehmen oder bei der Trainerin zu erfragen.
5.2 Die Zahlung kann per Überweisung, PayPal oder in bar erfolgen.
5.3 Bei festen Kursen sowie dem Kauf von 5er- und 10er-Karten ist der
Gesamtbetrag vor Inanspruchnahme der Leistungen zu begleichen. Die vorab
erfolgte Zahlung ist die Voraussetzung für eine Teilnahme am jeweiligen Kurs.
Einzelne Stunden können sowohl vorab per Überweisung/PayPal als auch bar in der
Stunde bezahlt werden.


§ 6 Haftung
6.1 Die Haftung der Hundeschule beschränkt sich ausschließlich auf Schäden durch
grobe Fahrlässigkeit sowie Vorsatz durch die Trainerin.
6.2 Der/die Hunderhalter:in übernimmt die volle Haftung für seinen/ihren Hund und
alle Schäden, die durch diesen verursacht werden, sowohl angeleint als auch im
Freilauf.
6.3 Jegliche Trainingsinhalte durch die Trainerin, wie z.B. Freilauf, sind als
Empfehlungen zu betrachten. Die endgültige Entscheidung und Verantwortung für
den Hund bleibt allein bei dem/der Hundehalter:in.

§ 7 Überlassene Unterlagen
Alle in Zusammenhang mit dem Training sowie auch in Online-Kursen
ausgehändigte Unterlagen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne
ausdrückliche Genehmigung weder vervielfältigt noch weitergegeben werden.


§ 8 Foto- und Videoaufnahmen
8.1 Der/die Hunderhalter:in stimmt der Verwendung von Fotos und Videos, die von
der Trainerin im Rahmen des Trainings gemacht werden, für die Website und/oder
Social Media Kanäle der Hundeschule zu.
8.2 Der/die Hundehalter:in hat jederzeit das Recht, der Verwendung nach § 8.1
schriftlich zu widersprechen oder auf eine Verpixelung zu bestehen.
8.3 Foto-, Ton- und Videoaufnahmen, die während des Trainings von dem/der
Hundehalter:in aufgenommen wurden, dürfen nur nach Genehmigung durch die
Trainerin veröffentlicht werden.